Warum funktioniert unser Ansatz?
Nach 15 Jahren in verschiedenen Controlling-Positionen habe ich eines gelernt: Die besten Budgets entstehen nicht am Schreibtisch, sondern im Dialog zwischen den Abteilungen. Deshalb stehen bei uns nicht Excel-Formeln im Mittelpunkt, sondern Kommunikation und Verständnis.
Viele Budgetprobleme haben ihre Wurzel in Missverständnissen. Die Entwicklungsabteilung plant anders als der Vertrieb, und beide denken anders als die Geschäftsführung. Wir bringen diese Perspektiven zusammen.
- Realistische Planungsansätze statt optimistischer Wunschvorstellungen
- Flexible Budgetstrukturen für unvorhersehbare Veränderungen
- Kommunikationsstrategien für schwierige Budgetverhandlungen
- Monitoring-Systeme, die wirklich funktionieren
- Krisenmanagement bei Budgetüberschreitungen
Unsere Teilnehmer schätzen besonders den praxisnahen Austausch. Wenn ein Teilnehmer aus der Produktion seine Erfahrungen mit Maschinenausfällen teilt und eine Kollegin aus dem Marketing erklärt, wie sich Kampagnen budgetieren lassen, entstehen oft die wertvollsten Lernmomente.