Datenschutzerklärung
cafemiseon - Abteilungsbudgetierung
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
cafemiseon
Färbereistraße 4
48565 Steinfurt, Deutschland
Telefon: +49 3447 551560
E-Mail: contact@cafemiseon.com
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch unsere Bildungsplattform für Abteilungsbudgetierung.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung einwilligen.
Daten bei Webseitenbesuch
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browser-Typ und verwendete Version
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer URL (Webseite von der aus die Seite besucht wurde)
- Aufgerufene Seiten unserer Website
Daten bei Anmeldung und Nutzung
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Unternehmensdaten (bei gewerblicher Nutzung)
- Lernfortschritt und Kursergebnisse
- Kommunikationsverlauf
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:
Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Bereitstellung der Lernplattform | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | Bis zur Beendigung des Nutzerverhältnisses |
Kundenbetreuung und Support | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) | 3 Jahre nach letztem Kontakt |
Technische Administration | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) | 7 Tage (Log-Dateien) |
Marketing und Newsletter | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) | Bis zum Widerruf |
Rechtliche Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung) | Nach gesetzlichen Vorgaben |
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Lernplattform unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
- Hosting-Provider: Bereitstellung der technischen Infrastruktur
- E-Mail-Dienstleister: Versand von Kursinformationen und Support-E-Mails
- Zahlungsdienstleister: Abwicklung von Zahlungsvorgängen
- Analytics-Tools: Zur Verbesserung unserer Lernplattform
Gesetzliche Verpflichtungen: Wir geben Ihre Daten weiter, wenn wir rechtlich dazu verpflichtet sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich ist.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Wenden Sie sich hierzu an unsere Datenschutz-E-Mail: contact@cafemiseon.com
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten und auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerruf von Einwilligungen
Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
6. Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen.
- Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen erfolgen über SSL/TLS-verschlüsselte Verbindungen
- Zugriffskontrolle: Nur autorisierte Mitarbeiter haben Zugang zu personenbezogenen Daten
- Regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen: Kontinuierliche Überwachung unserer Systeme
- Datensicherung: Regelmäßige Backups mit entsprechender Verschlüsselung
- Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Datenschutzschulungen für unser Team
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert und angepasst.
7. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:
- Nutzerkonto-Daten: Bis zur Löschung des Accounts durch Sie oder nach 2 Jahren Inaktivität
- Lernfortschritt: 5 Jahre zur Nachweisführung von Qualifikationen
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre für Support-Zwecke
- Rechnungsdaten: 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Bestimmungen
- Website-Logs: 7 Tage für technische Zwecke
- Newsletter-Daten: Bis zum Abmelden oder Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherdauer werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
8. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt diese nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen:
- Bei Ländern mit Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission
- Durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
Über konkrete Datenübertragungen in Drittländer informieren wir Sie gesondert und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung:
Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionalitäten und Personalisierung. Sie können von uns oder von Drittanbietern gesetzt werden, deren Dienste wir auf unseren Seiten verwenden.
Analytics-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden. Ihre Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen ändern.
10. Beschwerde bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Leistungen sowie der Datenverarbeitung anzupassen.
Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei grundlegenden Änderungen werden wir Ihre erneute Einwilligung einholen, soweit erforderlich.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich gerne an uns:
E-Mail: contact@cafemiseon.com
Telefon: +49 3447 551560
Post: cafemiseon, Färbereistraße 4, 48565 Steinfurt
Wir bearbeiten Ihre Anfragen schnellstmöglich, spätestens innerhalb eines Monats.